Das Beste am Herbst: Der Oktober!
Und das Beste am Oktober: Halloween!
Im Ruhrgebiet aufgewachsen, bin ich quasi mit Karneval (oder Fasching) groß geworden, konnte dem närrischen Jeckentum jedoch nie wirklich was abgewinnen. Funkemariechen, Paraden und sexy Clown, sexy Krankenschwester oder sexy Teufelchen waren irgendwie nicht meine Baustelle, obwohl ich wahnsinnig auf Verkleiden stehe.
Meine große Liebe habe ich hingegen in den Halloween Festivitäten gefunden. Grusel, Spuk und Horror – genau mein Ding! Aufmerksam wurde ich auf Halloween und seinen Brauch zwar durch die vielen Amerikareisen mit meiner Familie, aber letztendlich ist Halloween überhaupt kein amerikanischer Brauch, wie so oft angenommen.
Das Wort „Halloween“ leitet sich ab von „All Hallows Evening“, dem Abend vor Allerheiligen („All Hallows Day“ oder auch „All Saints Day“) am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs. Also hat erstmal nix mit der Filmschmiede Hollywood zu tun :)
Allerdings ist das ursprüngliche Fest, auf den der Halloween-Brauch zurückgeht, das keltische „Samhain“, dass diese schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen und zwar jeweils am 31. Oktober eines Jahres, dem keltischen Neujahrstag. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod.
Um von den Toten nicht erkannt zu werden oder um diese abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit den schrecklichsten Masken und zogen laut durch die Gegend, um die Geister davon abzuhalten, von Ihnen Besitz zu ergreifen. Mindestens genauso groß ist daher auch meine Faszination vom Día de Muertos, dem Tag der Toten, der in Mexiko groß gefeiert wird und seit jeher auf meiner Bucket List steht. ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, an dem in Mexiko traditionell der Verstorbenen gedacht wird. Die Vorbereitungszeit für die Feierlichkeiten beginnt Mitte Oktober, gefeiert wird in den Tagen vom 31. Oktober bis zum Gedächtnis Allerseelen am 2. November.
Was mich sehr sehr SEHR freut, ist dass Halloween langsam aber sicher auch in unseren Gefilden mehr und mehr zu einer festen Institution wird. Jedes Jahr bin ich auf die vielen kleinen Trick-or-Treater vorbereitet, habe Süßigkeiten bereitstehen und möchte von den kleinen Gespenstern, Hexen, Skeletten und maskierten Kids einen Spruch hören, damit sie nach Herzenslust in die Süßigkeitenschale greifen können.
Das bekannte „Trick or Treat“, dem betteln um Süßkram, hat wiederum einen ganz anderen Ursprung. Am 2. November („Allerseelen“) gingen die europäischen Christen etwa im neunten Jahrhundert von Dorf zu Dorf, um „Seelenkuchen“ zu erbitten, ein quadratisches Brot mit Johannisbeeren. Je mehr die bittenden erhielten, desto mehr versprachen sie, für die verstorbenen Angehörigen der Schenkenden zu beten. Also wieder ein Brauch aus unserer christlichen Vergangenheit, der in Vergessenheit geriet und immer mal wieder fälschlicher Weise Hollywood zugeschrieben wird.
Zwar ist Halloween nur ein Tag im Jahr, für mich wird aber der ganze Oktober zum #MONSTOBER und da gibt der Disney Channel aktuell auch gut Gas! Den ganzen Oktober gibts den filmischen Countdown bis Halloween mit den liebsten und besten Halloween Gruselmovies.
Heute Abend, 11. Oktober um 20:15 läuft übrigens die Addams Family in verrückter Tradition auf dem Disney Channel und ich hab das zum Anlass genommen, meine innere Morticia Addams zu channeln. Die Addams Family ist übrigens die ultimative Familie, die das ganze Jahr über Halloween zelebriert. Family- und Celebration-Goal? Definitiv! Eine exzentrische Familie, die Freude an allem Grotesken und Makaberen findet und sich nie dessen bewusst wird, dass andere Menschen diese Dinge als bizarr oder beängstigend empfindenUnd wer noch ein Gruppenkostüm für Halloween sucht, der ist mit der Addams Family perfekt inspiriert. Und wer wissen will, woher mein Spitzname für Jakob kommt (Pubert), der muss den Film auf jeden Fall schauen :)
„Sic gorgiamus allos subjectatos nunc!“ –> „Wir verspeisen mit Vorliebe diejenigen, die uns zu bezwingen versuchen!“
Übrigens verlose ich gemeinsam mit Disney insgesamt zwei Gutscheine im Wert von jeweils 125€ für den Disneystore! Wenn ihr einen der Gutscheine gewinnen wollt, hinterlasst doch unter diesem und den nächsten Monstober Beiträgen hier auf fafine.de einen Kommentar und nehmt an der Verlosung teil. Ihr könnt eure Gewinnchancen erhöhen, wenn ihr unter jedem #MONSTOBER Beitrag einen Kommentar hinterlasst!
Teilnahmeschluss ist am 27. Oktober 2016, 20:00 Uhr! Viel Glück und lasst euch ordentlich während des Monstobers auf dem Disney Channel gruseln!
48 Comments
Sylvia
11. Oktober 2016 at 12:13Bei uns hier in AT gibts eher den Brauch einen Kürbis zu schnitzen und mit dem von Haus zu Haus zu ziehen und ein Gedicht zu sagen.
Dafür gibts dann Taschengeld oder Süsses. :) Ganz viele Leute bei uns geben für Halloween nichts, für die Mühe extra einen Kürbis zu schnitzen aber schon.
Liebe Grüsse
Sylvia
http://www.mirrorarts.at
Lisa
11. Oktober 2016 at 14:45Hallo liebe Morticia Addams ?,
als normalerweise stille Leserin,aber auch große,große Disney-Liebhaberin nutze ich die Gelegenheit dir zu sagen: „Toll gemacht!“
Nicht nur diesen Artikel,der mich heute wieder ein wenig intelligenter gemacht hat?,sondern auch all die anderen inspirierenden,unterhaltsamen und horizonterweiternden Blogeinträge! Ich schmökere so gerne in älteren und neueren Texten,hole mir Inspiration oder auch Motivation um neue Ziele ins Auge zu fassen und zu verfolgen. Genieße den #MONSTOBER und mach weiter so.?
Désirée
11. Oktober 2016 at 14:50Am Donnerstag läuft „Hocus Pocus“, mein Halloween-Filmhighlight :)
Monika
12. Oktober 2016 at 12:51was echt? am Donnertag? DAAANKE!
Monika
12. Oktober 2016 at 12:56Ist übrigens erst am 20.10. – zwar auch ein Donnerstag aber nicht dieser :(
Steffi
11. Oktober 2016 at 16:31Huhu Anna, sehr coole Bilder! Und sehr cooler Gewinn! Und euren Vlog finde ich übrigens auch ganz herzallerliebst, Emma ist ja so ein Schnuckelchen! Viele Grüße aus Ulm!
Julia
11. Oktober 2016 at 18:44Ich bin ja ein riesiger Disney-Fan, allerings mag ich da lieber die schönen Zeichentrick-Klassiker als irgendwelche Gruselfilme! :D
Und auch sonst zelebriere ich Halloween nicht übermäßig ;)
Liebe Grüße, Julia
Jules
11. Oktober 2016 at 20:53Liebe Anna, sehr schöner Post und natürlich ein tolles Thema. Ich stehe auch mehr auf das Verkleiden an Halloween, als an Fasching. Je blutrünstiger und makaberer, desto besser. Die Addams Family mag ich übrigens auch sehr gerne, schaue mir die Filme auch immer wieder an, wenn sie im tv kommen – so wie heute Abend, yaii – und war vor zwei Jahren auch in einem ziemlich coolen Musical.
Auf meiner bucketliste steht definitiv noch ein Besuch im Europapark während des Halloween Specials und ein Besuch in den USA.
Liebe Grüße ;>
Julia
11. Oktober 2016 at 23:03Du siehst so richtig schaurig-schön aus, das motiviert gerade, am Kostüm für die Halloween-Party noch ein bisschen zu arbeiten. All thumbs up :)
AylinArslanalp
11. Oktober 2016 at 23:09Hey Anna :-) Ein super cooler Post zum bevorstehenden Halloween – echt tolle Bilder. LG, Aylin
Dunja
12. Oktober 2016 at 8:38mir geht es da so wie dir: Karneval ist nix für mich aber Halloween liebe ich umso mehr :)
Claudia
12. Oktober 2016 at 9:56Super Kostüm Idee <3 das wird gleich für nächstes Jahr vorgemerkt ;-)
Dieses Jahr wird es Harley Quinn :-P
Anja Lena
12. Oktober 2016 at 10:41Heya! Unsere letzte Disneystore-Bestellung ist schon etwas her (nach der Irland-Hochzeitsreise 2012) – aber die geliebten RiesenDisneyTassen brauchen unbedingt Verstärkung – vor allem, weil wir ja jetzt zu dritt sind ;)
Bibi
12. Oktober 2016 at 11:11Ich mag Halloween auch sehr gerne und würde gerne mal eine ordentliche Party zu diesem Anlass feiern – leider sind meine Familie und Freunde dafür nicht sooo zu begeistern -.-
Aber sollte es IRGENDWANN so sein, bin ich vorbereitet :D
Ela
12. Oktober 2016 at 12:27Du siehst super aus! Geniale Idee!
LG
Alicia
12. Oktober 2016 at 13:31Love your Outfit! Und Deine ganze Begeisterung steckt direkt an!
Marie
12. Oktober 2016 at 13:45Wow, du siehst toll aus! Ich liebe auch die Addams Family – und Halloween sowieso! Wir werden uns auch verkleiden und eine Party daraus machen, danke daher für den Programmhinweis. Ich würde mich auch riesig über den Gewinn freuen ;-)
LG
Mary
12. Oktober 2016 at 13:48Geil geil geil!!
Marina A.
12. Oktober 2016 at 14:31Großartig! Dieses Jahr haben wir eine Nebelmaschine, damit sich die kleinen Monster auch schön gruseln. Meine Kinder sind schon eingekleidet, es fehlen nur noch die „Pampir“-Zähne ;)
Ulrike
12. Oktober 2016 at 14:37Die habe ich mir gestern auch angesehen :) (und alles ausgecheckt was noch so im #Monstober läuft)
Mir gefällt Halloween auch besser als Karneval, hab da eine Schwäche für leicht gruselige Sachen, Hexen, Vampire, etc.
Cindy
12. Oktober 2016 at 14:39Als absoluter Halloween Fan as well kann ich dir nur ans Herz legen, mal Halloween in New York City zu verbringen. Die Parade ist nämlich der Knüller!
Denise
12. Oktober 2016 at 14:47#MONSTOBER
Wir feiern nächstes Wochenende eine halloween-geburtstagsparty?
Anina
12. Oktober 2016 at 15:33Hallo Anna
Ich liebe Disneyfilme, egal welche, alle sind toll. Ich finde auch Halloween einen coolen Brauch. Wir schnitzen Kürbise und haben Halloweenpartys. Ebenso kommen auch die Kinder vorbei und fragen nach Süssigkeiten. Ich würde mich über einen Gutschein freuen.
Lg Anina
Lilly Schulze
12. Oktober 2016 at 18:23Ich freu mich schon riesig auf Halloween und die ganzen Filme :)
D.
12. Oktober 2016 at 19:48Wow, das ist mal ein echt stilvolles Kostüm! Bei uns wird kein Halloween gefeiert, aber immerhin Hammer Hü :D
Übrigens fände ich ein Q&A zu euch als Familie auch echt mal spannend, so lang euch das natürlich nicht zu privat ist.
Lieben Gruß an euch Drei :)
Silvia
12. Oktober 2016 at 22:06Wir lieben Disney-Filme…. Derzeit gehen “nur“ die Zeichentrick-Klassiker, da Mausi noch zu klein zum gruseln ist. Aber das wird ja mit der Zeit! Ganz liebe Grüße aus Salzburg…
Eva
12. Oktober 2016 at 23:17Super siehst du aus! Ich schalte ein ??
Jasmin
13. Oktober 2016 at 2:10Cooles Halloweenkostüm.lg Jasmin
#MONSTOBER
Annika
13. Oktober 2016 at 7:11Die Addams Family ist auch meine Lieblingsfamilie…den Film kann ich das ganze Jahr über sehen ???
Jenny
13. Oktober 2016 at 9:44oh was für ein tolles Gewinnspiel
Vielen Dank dafür
Ich liebe die Disney Halloween Filme, besonders gerne, wenn es kalt und dunkel draußen ist, und ich mich mit Tee oder Kakao auf die Couch kuscheln kann
Jenny
13. Oktober 2016 at 10:42Da muss ich einfach mitmachen <3 Ich bin absoluter Disney-Fan und habe meine Filmsammlung fein säuberlich im Regal aufgestellt :-) Ein Gutschein für den Disney-Store wäre also das Größte für mich :D Insbesondere, weil meine Kleine bald in die Disney-Welt eingeführt werden soll ;-) Ich bin gespannt auf deine weiteren #MONSTOBER Beiträge!
Mississkippi
13. Oktober 2016 at 12:50Hallo Anna,
Wirklich ein toller Post, mich nervt es auch immer wenn Leute sagen, dass Halloween ja nur so ein blöder Ami-Abklatsch ist, obwohl der Brauch ja seine Wurzeln woanders hat…
Wir feiern Halloween zwar immer gemütlich Zuhause aber manchmal verkleiden wir uns auch und gucken dann unseren Lieblings-Halloween-Film Disneys „Ichabod“. Deine Morticia Bilder sind richtig schön geworden, freu mich schon auf weitere Kostüme von dir, auf Twitter las ich was von einem roten Brautkleid, könnte das vielleicht Lydia (und Jakob als Beetlejuice) sein? Ich bin gespannt; )
Doreen
13. Oktober 2016 at 13:41Die Fotos sind der Wahnsinn und auch wir sind total Halloween verrückt, dieses Jahr feiern wir das erste Mal mit unserer Tochter und Freunden gemeinsam, wir sind gespannt wie es wird ;)
Melanie Reuß
14. Oktober 2016 at 9:10Uhhh wowowowo, genial der Tipp mit dem Disney Chanel. Gleich programmiert und zum Frühstück meine Bambi Schale aus dem Schrank gezaubert. Halloween Feier ich zwar nicht wirklich, aber dieses Jahr geht es an dem Abend immerhin auf eine After Job Party.
Rote Nagel stehen dir übrigens unglaublich gut.
Alles Liebe,
Melli
Ziv
14. Oktober 2016 at 21:18Monstober finde ich super.
Und auf Halloween freue ich mich auch schon. Auch meine Kleine hat sich schon ihr Kostüm ausgesucht. :-)
Ana
15. Oktober 2016 at 21:32Hallo Anna!
Deine Fotos sind fantastisch geworden. Und das Motto Monstober finde ich mehr als gelungen. Da bin ich gespannt, was noch so kommt. Wobei mir die klassischen Trickfilme von Disney auch etwas lieber sind, als die gruseligen. Und was das Kostüm angeht: Ich würde unser großes kleines Mädchen so gerne als Spinne verkleiden :-D
Katie
18. Oktober 2016 at 8:42Liebe Anna,
tolle Idee und tolle Fotos :)
Genieße den Oktober weiterhin in vollen Zügen.
Liebe Grüße
Katie
Mela
18. Oktober 2016 at 11:01Monstober <3 wie ich Halloween liebe. Am 30.10 geh ich mit Freunden auf eine Halloween Party das Kostüm steht natürlich schon längst. Und dann am 31.10 denn freien Tag genießen und einen schönen Spaziergang zum Reformationsfest Und Abends auf die kleinen Gespenster und Hexen warten.
LG Mela
Steffi
18. Oktober 2016 at 11:58Wow, du siehst super aus :)
Monika Mountbatten
18. Oktober 2016 at 12:01Ein bisschen erinnert das Make-up an Schneewittchen ? „Ihre Haut weiß wie Schnee, ihre Lippen rot wie Blut und ihr Haar schwarz wie Ebenholz“. Am Oktober mag ich auch pumpkin spice in allem (inner basic bitch)- Kuchen, Kaffee, Tee.
Ps: Aus Liebe zum Verkleiden feiere ich jedes Jahr meinen Geburtstag im Disney Thema (zum Leidwesen meiner nordischen Verkleidungsmuffelfreunde) und liebe es!! Keine sexy Prinzessinnenkostüme erlaubt. Und wie sonst bekommt man seine Freunde freiwillig in Peter Pan Strumpfhosen?
Lisa
18. Oktober 2016 at 12:48Hallo Anna,
Ich finde die #MONSTOBER Reihe echt super und deine Umsetzung der Addams Familie ist dir wirklich gelungen!
LG, Lisa
Irina Schneider
19. Oktober 2016 at 7:39Wow so professionelle Fotos ? #MONSTOBER #DISNEYCHANNELDE
Tania
19. Oktober 2016 at 18:30Aloha Anna,
#Monstober klingt super und ebenso wie Du freue ich mich schon diebisch darauf, endlich wieder die Verkleidungskiste und das special Make Up auszupacken… I’m in love with Halloween
Lea Marie
19. Oktober 2016 at 19:19Ich liiiebe die Addams Family – bei einem Kostüm würde ich mich allerdings eher für Wednesday Addams entscheiden, die find ich noch etwas cooler :)
Melanie R
20. Oktober 2016 at 11:44Den Día de Muertos habe ich auch auf meiner Wunschliste, kenne ihn bislang aber nur aus dem TV.
Anton
20. Oktober 2016 at 20:36Hach Dia de Los Muertos und alles drum herum finde ich ja auch megaspannend. Als kleiner Teilzeitgrufti gehört das ja irgendwie dazu. Überlege mir auch in meiner neuen Wohnung einen kleinen Santa Muerte Schrein mit Kerzen und Blumen zu machen :)
Paola
25. Oktober 2016 at 11:34Ich verstecke mich Karneval auch lieber zu Hause aber Halloween ist sowas von meins. Dieses Jahr zwar leider ohne Feier aber zu Hause wird es Halloweensnacks geben und ich hoffe es laufen auch ein paar passende Filmchen im TV! :-)
Alex
26. Oktober 2016 at 13:05Ich feiere Halloween gern und oft, mir geht’s dabei aber weniger um das Verkleiden als viel mehr um das Zusammensein mit Freunden und Bekannten!