Heute braucht ihr starke Nerven. Es wird gruselig. So richtig. Und richtig spaßig! Schnappt eure Kinder, Männer, Nichten, Tanten und fangt an zu schnitzen. Neben Kürbissen eignen sich nämlich auch Äpfel hervorragend dazu sie mit fiesen Kram zu versehen. Heute dreht sich alles um einen leckeren Punsch zu Halloween!
Wichtig ist, dass eure Äpfel im Ofen nicht zu schnell weich werden, sonst lösen sie sich anschließend im Punsch auf. Also kauft am besten eine backfeste Sorte. Der Klassiker ist hier der Boskop, der ist etwas leichter zu bekommen als unsre Lieblingssorte Topaz.
Zutaten:
3-4 kleine knackige Äpfel (wir hatten Topaz)
3 Nelken
2 Sternanis
1 Zimtstange
1 l Apfelsaft naturtrüb
4 Bio-Clementinen (oder 2 Bio-Orangen)
optional 200 ml Amaretto
einige Nelken zum Verzieren
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Mit einem kleinen Küchenmesser Fratzen und gruselige Gesichter in das Fruchtfleisch ritzen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder gebräunt, die Äpfel aber noch nicht zu weich sind.
Währenddessen von den Clementinen mit einem Sparschäler einige Streifen Haut abschälen und die Früchte anschließend auspressen. Die Säfte und die Gewürze in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze herunterschalten und 10 Minuten ziehen lassen. Jetzt kann optional der Amaretto hinzugefügt werden. Zum Schluss die Äpfel mit Nelken verzieren und den Punsch mit je einer Apfelhälfte servieren.
Cheers!
1 Comment
Daniela
30. Oktober 2015 at 22:12Gutes Rezept! :D Die Apfel-Gesichter find ich total witzig! :D