Ich liebe Kichererbsen. Und auch Feta. Und Oliven und Petersilie und sonst alles, was in diesem Salat zu finden ist. Er schmeckt super als Beilage oder auch als ganze Mahlzeit mit Fladenbrot. Mhmhm … Den Kichererbsensalat gab es gestern Abend voll romantisch bei Sonnenuntergang auf dem Balkon :-)
Zutaten
1 Dose Kichererbsen, abgetropft
eine Handvoll Petersilie (ob glatt oder kraus ist eure Entscheidung, ich nehme gerne die Glatte, da sie geschmacksintensiver ist)
1 Packung (etwa 400g) Kirschtomaten oder andere kleine Tomätchen
1 rote Zwiebel, dünn geschnitten
1 Paket Feta
eine Handvoll schwarze Oliven, halbiert (oder ihr kauft bereits die geschnittenen)
Saft einer 1/2 Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten miteinander vermengen und kurz ziehen lassen. Am allerbesten schmeckt er, wenn er über Nacht im Kühlschrank ziehen durfte. Die Menge reicht für etwa 3 große Portionen oder circa 5-6 Beilagenportionen.
7 Comments
Nina
10. August 2014 at 20:33moah! schönes Video und sieht super lecker aus! Mal direkt abgespeichert.
Martina
10. August 2014 at 20:41uiuiui, das klingt ein bisschen nach jamie oliver’s rezept… ;)
Anna Frost
10. August 2014 at 20:49das weiss ich leider nicht. Ich hab das Rezept von einer Freundin, die es wiederum von jemandem hat. Ich hab dann noch eine Kleinigkeit verändert.
Im Endeffekt hat Jamie Oliver ja auch schon jede erdenkliche Zutat kombiniert, von daher kann es gut sein. Und einige seiner Rezepte sind ja auch veränderte „Familienrezepte“.
laura
10. August 2014 at 20:55lecker lecker!!
Daniela
11. August 2014 at 10:21Hallo!
Abgesehen davon, dass ich jetzt schon wahnsinnig darauf Hunger habe, bin ich mal so neugierig und wollte fragen, wo du denn diese schöne Zitronenpresse her hast! Die ist so schön klein!
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott!
Blush & Sugar
11. August 2014 at 10:28Ich liebe ebenfalls Kichererbsen, Feta und Tomaten. Habe aber noch nie alle Zutaten zu einem Salat vermengt…. wird es heute Abend zum Essen geben mit frischem Fladenbrot
Ostern, Lukas & die Erbsen | From Scratch
4. Januar 2019 at 21:43[…] Kicherbsen als Gemüse ganz sicher nicht besonders energiedicht sind, habe ich uns heute nach dem von Anna vor JAHREN verbloggten Rezept einen wunderbaren Kichererbsensalat zubereitet, der mir schon seit Tagen durch den Kopf ging. […]